Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Schöndorf setzt sich aus 30 Einsatzkräften im Alter von 16 – 67 Jahren zusammen.
Die Feuerwehr Schöndorf wurde am 22. Juli 1928 gegründet und hat seitdem alle Änderungen einer modernen Feuerwehr durchgemacht. Zur Brandbekämpfung stand damals eine handbetriebene, fahrbare Hochdruckpumpe zur Verfügung, die über die Jahre durch modernere und effektivere Ausrüstungen und Fahrzeuge ersetzt wurde.
Wir arbeiten pro Jahr ca. 20 – 30 Einsätze ab. Diese beinhalten alle Einsatzgebiete der Feuerwehren, wie Brandeinsätze, Technische Hilfe, Türöffnungen, etc. Seit 1990 sind wir als Schwerpunktfeuerwehr Technische Hilfe zusammen mit der Feuerwehr Kasel für alle Belange der Technischen Hilfe in der Verbandsgemeinde Ruwer zuständig.
Julian Bartelmes | Rainer Mergens | |
Mike Boehler | Udo Philippi | |
Mathias Braun | Thomas Raul (Wehrführer) | |
Horst Butterbach | Otmar Rauls | |
Ozan Ceylan | Markus Reichert | |
Luca Fait | Marcel Reuland | |
Horst Gehlen | Frank Schmitt (stv. Wehrführer) | |
Patrick Gehlen | Günter Schmitt | |
Udo Hilgert | Hermann Schmitt | |
Christian Jakobs | Michael Schmitt | |
Pascal Karos | Stefan Schya | |
Peter Koll | Simon Terres (stv. Jugendwart) | |
Barbara Koltes | Anne Viél | |
Marc Lopatta | Christoph Weber | |
Günter Marx | Christoph Wick | |
Anne Meier (Jugendwartin) |